- natürliche Vegetation
- végétation naturelle; végétation spontanée*
Deutsch-Französisch Wörterbuch für Geographie. V.M. Kotlyakov, A.I. Komarova. 2007.
Deutsch-Französisch Wörterbuch für Geographie. V.M. Kotlyakov, A.I. Komarova. 2007.
Potenzielle natürliche Vegetation — (pnV) bezeichnet einen hypothetischen Zustand der Vegetation, der in einem Gebiet unter den heutigen Umweltbedingungen herrschen beziehungsweise sich einstellen würde, wenn der Mensch nicht mehr eingriffe[1]. Sie bezieht Prozesse der Sukzession… … Deutsch Wikipedia
Heutige potenzielle natürliche Vegetation — Dieser Artikel wurde aufgrund von formalen und/oder inhaltlichen Mängeln in der Qualitätssicherung Biologie zur Verbesserung eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Biologie Artikel auf ein akzeptables Niveau zu bringen. Bitte hilf mit,… … Deutsch Wikipedia
Potentiell natürliche Vegetation — Dieser Artikel wurde aufgrund von formalen und/oder inhaltlichen Mängeln in der Qualitätssicherung Biologie zur Verbesserung eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Biologie Artikel auf ein akzeptables Niveau zu bringen. Bitte hilf mit,… … Deutsch Wikipedia
Potentielle natürliche Vegetation — Dieser Artikel wurde aufgrund von formalen und/oder inhaltlichen Mängeln in der Qualitätssicherung Biologie zur Verbesserung eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Biologie Artikel auf ein akzeptables Niveau zu bringen. Bitte hilf mit,… … Deutsch Wikipedia
Potenziell natürliche Vegetation — Dieser Artikel wurde aufgrund von formalen und/oder inhaltlichen Mängeln in der Qualitätssicherung Biologie zur Verbesserung eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Biologie Artikel auf ein akzeptables Niveau zu bringen. Bitte hilf mit,… … Deutsch Wikipedia
Vegetation — Die Vegetation ist die Gesamtheit der Pflanzenformationen und Pflanzengesellschaften, die in einem Gebiet wachsen. Die Vegetation wird geprägt durch Klima, Boden, Relief, Gestein, Wasserhaushalt und durch die Einflüsse von Feuer, von Tieren und… … Deutsch Wikipedia
Vegetation — Pflanzenwuchs; Flora; Pflanzenreich; Pflanzenwelt * * * Ve|ge|ta|ti|on [vegeta ts̮i̯o:n], die; , en: Gesamtheit der Pflanzen, die in einem bestimmten Gebiet wachsen: die Vegetation Europas, Südamerikas. * * * Ve|ge|ta|ti|on 〈[ ve ] f. 20〉 1.… … Universal-Lexikon
Potenziell natürliche Waldgesellschaft — Dieser Artikel wurde aufgrund von formalen und/oder inhaltlichen Mängeln in der Qualitätssicherung Biologie zur Verbesserung eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Biologie Artikel auf ein akzeptables Niveau zu bringen. Bitte hilf mit,… … Deutsch Wikipedia
Flora und Vegetation Australiens — Spinifex (Triodia) bedeckt große Gebiete des ariden Zentralaustralien … Deutsch Wikipedia
Flora und Vegetation der Kanarischen Inseln — Die Flora der Kanarischen Inseln zeichnet sich durch eine hohe Artenvielfalt und zugleich einen hohen Anteil an endemischen Pflanzenarten aus. Nach aktuellen Schätzungen gibt es auf den Kanaren rund 2.000 Pflanzenarten. In der Vegetationskunde… … Deutsch Wikipedia
Klimax-Vegetation — Als Klimaxvegetation wird in der Ökologie ein relativ stabiler Endzustand (lat. Klimax „Höhepunkt“) der Vegetation bezeichnet, der sich im Laufe der Sukzession herausbildet. Aus vegetationskundlicher Sicht nennt man die sich im Klimax… … Deutsch Wikipedia